Betrugswarnungen

Betrugswarnungen: Aktuelle Meldungen über Online-Betrug, Anlagebetrug und mehr.

Wir, die MFP – Manufaktur für Problemlösungen GmbH, haben jahrzehntelange Erfahrung im Bereich Finanzbetrug, Korruption, Geldwäsche, Kryptobetrug und mehr. In der Regel werden wir auf den Plan gerufen, wenn der Schaden bereits entstanden ist – dann machen uns unsere Kompetenzen zu einem unverzichtbaren Partner.

Wir sind auf das Auffinden, Verfolgen und Wiederherstellen digitaler Vermögenswerte spezialisiert und haben ein globales Netzwerk, welches uns grenzüberschreitende Ermittlungen erlaubt und uns Zugriff auf die modernsten Technologien ermöglicht. 

Unsere Betrugswarnungen sind der Versuch, Ihnen die Möglichkeit zu bieten, sich darüber informieren zu können, ob ein Unternehmen bereits wegen Betrug oder Verdacht auf Betrug aufgefallen ist, um dadurch gar nicht erst einer Betrugsmasche zum Opfer zu fallen. 

Auf unserer Betrugsliste finden Sie stets die aktuellsten Warnungen. Die Warnungen übernehmen wir direkt von der Website der Finanzaufsichtsbehörde BaFin und fügen soweit möglich die dubiose Website oder Plattform des unseriösen, betrügerischen Unternehmens an.

Wenn Sie gerne mehr über das Thema Betrug, wie zum Beispiel Anlagebetrug, erfahren möchten, dann können Sie in unserem Blog, der „Wissensdatenbank“, alles rund um das Thema erfahren. Dort finden Sie Erklärungen und Beispiele über verschiedene Betrugsmaschen, wie zum Beispiel dem Vorschussbetrug (Advance Fee Fraud), dem Wiederherstellungsbetrug (Recovery Scam), dem Boiler Room Scam, das Ponzi-Schema oder Phishing.

Aktuelle Betrugsmeldungen

HadronCapital: BaFin warnt vor Angeboten

Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten von HadronCapital. Es besteht der Verdacht, dass die unbekannten Betreiber auf der Website hadroncapital.de ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen anbieten. Dort können Anlegerinnen und Anleger angeblich Aktien, Anleihen, Währungspaare,…

Swiss Solution Partners AG: BaFin warnt vor Angeboten

Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten der im schweizerischen Zürich ansässigen Swiss Solution Partners AG. Nach ihren Erkenntnissen bietet das Unternehmen auf seiner Website swisssolutionpartners.com ohne Erlaubnis Bankgeschäfte und Finanzdienstleistungen an. Verbraucherinnen und Verbraucher können…

myecovest.com: BaFin ermittelt gegen die Eco Invest SAS

Die Finanzaufsicht BaFin ermittelt gegen die im schweizerischen Lausanne ansässige Eco Invest SAS. Sie betreibt die Website myecovest.com und bietet darüber ohne Erlaubnis Festgeldanlagen an, die angeblich durch die Einlagensicherung der Europäischen Union abgesichert sind.…

ckmanagements.com: BaFin ermittelt gegen Betreiber der Website

Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten der „CK Managements“ bzw. „CK Consulting“. Nach ihren Erkenntnissen betreibt die Gesellschaft die Website ckmanagements.com und bietet darüber ohne Erlaubnis Finanz- bzw. Wertpapierdienstleistungen an. Eine „CK Managements“ bzw. eine…

bankkesh.com und paybackltd.com: BaFin warnt vor den Websites

Nach Erkenntnissen der Finanzaufsicht BaFin bieten die Betreiber der Website bankkesh.com ohne Erlaubnis insbesondere Bank- und Zahlungsdienstleistungen an. Die Betreiber der Website paybackltd.com bieten in diesem Zusammenhang ohne Erlaubnis Finanzdienstleistungen an. Der BaFin ist bekannt…

stateinvestments.co.uk: BaFin warnt vor der Website

Nach Erkenntnissen der BaFin bietet der Betreiber auf der Website stateinvestments.co.uk ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen an. Der Betreiber tritt unter dem Namen StateInvestments auf. Er nennt keine Rechtsform, ein Impressum ist auf der Website nicht vorhanden. Ebenso fehlt…

Arthur’s Food Company Deutschland AG: BaFin ordnet Einstellung des Einlagengeschäfts an

Die Finanzaufsicht BaFin hat mit Bescheid vom 4. Juli 2023 angeordnet, dass die in Lichtenstein ansässige Arthur’s Food Company Deutschland AG ihr ohne Erlaubnis betriebenes Einlagengeschäft sofort einstellen und unverzüglich abwickeln muss. Das Unternehmen nahm…

Profiton: BaFin ermittelt gegen profiton.pro

Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten der Profiton. Nach Erkenntnissen der BaFin bietet das Unternehmen ohne Erlaubnis Finanz-dienstleistungen auf seiner Website profiton.pro an. Die Gesellschaft wird nicht von der BaFin beaufsichtigt. Finanzdienstleistungen dürfen in Deutschland…

FinsecApp: BaFin ermittelt gegen Betreiber der Website

Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor der Website finsecapp.com. Nach ihren Erkenntnissen bietet das Unternehmen FinsecApp dort ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen an. Wer in Deutschland Bankgeschäfte, Finanz- oder Wertpapierdienstleistungen anbietet, benötigt dazu die Erlaubnis der…

investierung.co: BaFin ermittelt gegen Betreiber der Website

Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor der Website investierung.co. Nach ihren Erkenntnissen bieten die Betreiber dort ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen an. Die Betreiber der Website investierung.co nennen keine Rechtsform und treten lediglich unter der Bezeichnung…

HalderBay: BaFin warnt vor der Website halder-bay.com

Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten der angeblich in Frankfurt am Main ansässigen HalderBay. Nach ihren Erkenntnissen bietet das Unternehmen auf seiner Website halder-bay.com – auf die man auch weitergeleitet wird, wenn man die Website halderbay.com aufruft – ohne Erlaubnis Bankgeschäfte…

bitinvest8.com: BaFin ermittelt gegen Betreiber der Website

Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor der Website bitinvest8.com. Nach ihren Erkenntnissen bietet der Betreiber dort ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen an. Auf der Website bezeichnet er sich lediglich als Bitinvest8 und nennt keine Rechtsform, auch Angaben zum Unternehmenssitz…

BaFin warnt: Identitätsdiebstahl zulasten der Blueport, Inc.

Nach Erkenntnissen der Finanzaufsicht BaFin nutzen unbekannte Täter den Namen Blueport, Inc., um unaufgefordert an Verbraucherinnen und Verbraucher heranzutreten. Dabei handelt es sich um einen Identitätsdiebstahl zulasten des gleichnamigen US-amerikanischen Unternehmens. Die Betrüger kontaktieren ihnen…

catenafarmscapital.net: BaFin ermittelt gegen Betreiber

Die Finanzaufsicht BaFin ermittelt gegen die unbekannten Betreiber der Website catenafarmscapital.net. Darüber betreiben sie ohne Erlaubnis Finanzdienstleistungen. Konkret bieten die Betreiber die Vermögensverwaltung an. Es liegt ein Identitätsmissbrauch zu Lasten der Catena Capital GmbH, Berlin,…

visbeker.de: BaFin ermittelt gegen Nils Christian Christiansen

Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor der Website visbeker.de. Nach derzeitigen Erkenntnissen betreibt der in Wildeshausen ansässige Nils Christian Christiansen dort ohne Erlaubnis Bankgeschäfte und Finanzdienstleistungen. Konkret vermittelt er Tagesgeld- und Festgeldanlagen bei Banken in Großbritannien. Wer…

Anlagen Kapitals: BaFin warnt vor der Website anlagenkapitals.co

Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten von Anlagen Kapitals. Sie hat den Verdacht, dass deren unbekannte Betreiber auf der Website anlagenkapitals.co ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen anbieten. Verbraucherinnen und Verbraucher können dort angeblich mit Aktien,…

Blue Energy Group AG: Anhaltspunkte für fehlenden Verkaufsprospekt

Die Finanzaufsicht BaFin verdächtigt die Blue Energy Group AG, ihre Aktien ohne den erforderlichen Verkaufsprospekt in Deutschland öffentlich anzubieten. Ausnahmen von der Prospektpflicht sind nicht ersichtlich. Plattform / Website –

captrader.financial und cap-traders.com: BaFin ermittelt gegen Betreiber

Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten auf den Websites captrader.financial und cap-traders.com. Nach ihren Erkenntnissen bieten deren unbekannte Betreiber ohne Erlaubnis Finanz- bzw. Wertpapierdienstleistungen an. Die Betreiber werden nicht von der BaFin beaufsichtigt und sind insbesondere nicht…

venturesexchanges.com: BaFin ermittelt gegen Betreiber der Website

Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor der Website venturesexchanges.com. Nach ihren Erkenntnissen bietet der Betreiber dort ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen an. Im Geschäftsverkehr gegenüber Kundinnen und Kunden verwendet der Betreiber die Bezeichnung des in Zypern…

doublecapitals.com: BaFin ermittelt gegen Betreiber der Website

Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor der Website doublecapitals.com. Nach ihren Erkenntnissen bietet der Betreiber dort ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen an. Auf der Website bezeichnet er sich lediglich als Double Capitals und nennt keine Rechtsform. Zudem fehlen Angaben…

Aktuelle Betrugsmeldungen

HalderBay Betrugswarnung

HalderBay: BaFin warnt vor der Website halder-bay.com

Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten der angeblich in Frankfurt am Main ansässigen HalderBay. Nach ihren Erkenntnissen bietet das Unternehmen auf seiner Website halder-bay.com – auf die man auch weitergeleitet wird, wenn man die Website halderbay.com aufruft – ohne Erlaubnis Bankgeschäfte

Mehr erfahren...
catenafarmscapital.net Betrugswarnung

catenafarmscapital.net: BaFin ermittelt gegen Betreiber

Die Finanzaufsicht BaFin ermittelt gegen die unbekannten Betreiber der Website catenafarmscapital.net. Darüber betreiben sie ohne Erlaubnis Finanzdienstleistungen. Konkret bieten die Betreiber die Vermögensverwaltung an. Es liegt ein Identitätsmissbrauch zu Lasten der Catena Capital GmbH, Berlin,

Mehr erfahren...

Aktuelle Meldungen über die neuesten Online-Betrugsmaschen (Bitcoinbetrug, Kryptobetrug, Investmentbetrug und mehr)

Das Melden einer Straftat macht unsere Gemeinschaft sicherer. Schließen Sie sich dem Kampf gegen Betrug – also Straftaten, die wirtschaftliche Bezüge aufweisen, an (wie Betrug, Cyberkriminalität, Geldwäsche, Insolvenzdelikte, Korruption, Unterschlagung, Untreue und sonstige Vermögensschäden).

Hier können zwei wichtige Schritte unternommen werden:

  1. Wenn Sie glauben, Opfer eines Betruges geworden zu sein, reichen Sie Ihren Vorfall ein und melden Sie sich bei uns. Ihre Informationen sind von unschätzbarem Wert, um uns zu helfen, die Kriminellen vor Gericht zu bringen und gegebenenfalls die Identifizierung, Nachverfolgung und Rückführung der verloren gegangenen Gelder zu veranlassen.
  2. Informieren Sie sich über die neuesten und schädlichsten Cyber-Betrügereien. So können Sie sich und Ihre Familie besser schützen.

 

Jeder kann Opfer eines Betruges werden. Handeln Sie für sich und andere, indem Sie dies jetzt melden. Nur das unverzügliche Melden kann dazu beitragen, Kriminelle vor Gericht zu bringen und das Internet zu einem sichereren Ort für uns alle zu machen.

Hier finden Sie immer aktuelle Meldungen und Neuigkeiten im Bereich der Cyberkriminalität. Dort können Sie sich stets auf den neuesten Stand bringen und sind den Betrügern einen Schritt voraus.