Unsere Kompetenzen

Konkurrenzlose Expertise mit globaler Reichweite

Unser Dreiklang der Beratungsleistung:

(1) Untersuchung (General Investigation),

(2) Verfolgung (Asset Tracing) und

(3) Beitreibung (Recovery).

Wir verbinden diese drei Bereiche als eines der wenigen hoch spezialisierten Ermittlungsunternehmen tätigkeitsübergreifend miteinander.

Die MFP hat einen „track record“ bei der Identifizierung von komplizierten Offshore-Strukturen und deren Vermögenswerten, sowie deren Wiedererlangung durch zivil- und strafrechtliche Verfahren.

Unsere Beratungsphilosophie ist geprägt von absoluter Verschwiegenheit, Vertraulichkeit und kompromissloser Integrität zum Schutz der Privatsphäre unserer Mandanten. Entsprechend nennen wir grundsätzlich keine Mandanten und Mandate. Diese Beratungsphilosophie wird durch unsere internen Compliance-Vorschriften flankiert.

Investigation

Unsere unübertroffenen Fähigkeiten bei der Identifizierung und Untersuchung von Betrugs-, Korruptions-, Geldwäsche- und Veruntreuungsfällen helfen unseren Mandanten bei der Identifizierung von Straftätern, der Wiederbeschaffung von Vermögenswerten und der Suche nach Rechtsmitteln – überall auf der Welt.

Unser globales Team aus ehemaligen Regulierungs- und Compliance-Beamten, Ermittlern, Cyber-Experten, Datenanalysten und forensischen Buchhaltern greift auf umfangreiche Erfahrungen, Ressourcen und Technologien zurück, um sowohl unsere Mandanten zu unterstützen, die Opfer eines Betruges geworden sind, als auch um das Risiko von Betrug, Korruption und Geldwäsche zu erkennen und zu mindern, bevor es dazu kommt.

Mit Zugang zu Hunderten von kommerziellen und proprietären Datenbanken nutzen wir unser technisches Know-how und unsere lokalen Erkenntnisse, um differenzierte Analysen und strategische Beratung zu liefern.

Praktisch alle Fälle von Betrug, Bestechung und Korruption haben ein finanzielles Element im Zentrum. Die erfolgreiche Identifizierung und Beseitigung dieser Formen des Fehlverhaltens erfordert oft einen mehrgleisigen Ansatz, der sich über Spezialisierungen und geografische Gebiete erstreckt.

Der Bereich Financial Investigation vereint Experten für forensische Buchhaltung, Datenanalyse, forensische Prüfungen sowie Compliance und Ermittlungen im Bereich Finanzkriminalität. Unsere Teammitglieder kommen aus leitenden Positionen in Wirtschaftsprüfungsunternehmen, Aufsichtsbehörden und Strafverfolgungsbehörden und werden von Spezialisten aus den verschiedenen Ermittlungsbereichen unterstützt.

Wir investieren stark in Technologie und sind führend in der Entwicklung neuer Analysemethoden. Dank unseres weltweiten Netzwerkes können wir praktisch überall auf der Welt mit lokaler Expertise arbeiten.

Asset Tracing & Recovery

Unser Asset Tracing umfasst die Identifizierung, Nachverfolgung und Rückführung von Vermögenswerten unserer Mandanten.

Die Wiedererlangung von Erträgen aus Betrug und Veruntreuung hängt häufig von der erfolgreichen Rückverfolgung und Wiedererlangung von Vermögenswerten ab. Der Standort und das Eigentum an diesen Vermögenswerten sind oft durch komplexe Unternehmens-, oder Treuhandstrukturen verschleiert und über mehrere Gerichtsbarkeiten verstreut.

Der Asset Tracing und Recovery-Service von MFP macht es möglich diese zu durchdringen. Wir sind Experten für das Aufspüren von Geldern und die Identifizierung von Vermögenswerten in den komplexesten Geldwäschesystemen und Unternehmensstrukturen.

Internationale Verbindungen: Unser Asset Tracing geht über Grenzen hinaus

Da hierzu meist landesübergreifende Kenntnisse der Rechtssysteme, Quellen etc. notwendig sind, arbeiten wir eng mit Experten im Bereich Asset Tracing und Recovery unseres globalen Netzwerkes zusammen. Ziel ist es, alle Vermögenswerte eines Schuldners zu identifizieren, die geeignet sind, um offene Forderungen zu begleichen.

Darauf aufbauend, beraten wir unsere Mandanten, inwiefern das Einleiten juristischer Schritte sinnvoll ist. Im Falle einer gerichtlichen Auseinandersetzung bereiten wir die nachvollzogenen Verschleierungsmuster in gerichtsverwertbarer Form auf.

Unsere Erkenntnisse haben unseren Mandanten geholfen, die Vermögensposition von Parteien in Vertragsstreitigkeiten zu ermitteln, Vermögenswerte nach Rechtsstreitigkeiten und Schiedsverfahren, komplexen Betrugsfällen und Bankenzusammenbrüchen wiederzuerlangen.

Was bedeutet eigentlich Recovery?

Bei der Wiederbeschaffung von Vermögenswerten (Asset Recovery) geht es um die Beschlagnahmung illegaler Vermögenswerte, in der Regel Erträge aus Straftaten, und die Rückgabe dieser Vermögenswerte an den oder die rechtmäßigen Eigentümer.

Vermögenswerte können die Form von Geld oder anderen Wertgegenständen haben wie zum Beispiel: Immobilien, Edelmetalle, Investitionen (Aktien), virtuelle Vermögenswerte wie Kryptowährungen (Bitcoin), Rennpferde oder überhaupt Luxusgüter.

Die Wiedererlangung von Vermögenswerten kann ein rein inländischer Prozess sein, wenn die Gelder in dem Land versteckt oder investiert wurden, in dem sie unrechtmäßig erworben wurden. Der Prozess kann aber auch international sein, wenn die Gelder in ein anderes Land transferiert wurden.

Das Verfahren zur Einziehung von Vermögenswerten ist komplex, umfasst jedoch im Allgemeinen vier grundlegende Phasen:

  1. Investigation (Untersuchung und Überprüfung von Informationen)
  2. Asset Tracing (Rückverfolgung, einschließlich der Beschlagnahme und/oder Einfrierung von Vermögenswerten sowie internationaler Zusammenarbeit zur Erlangung von Informationen oder Beweisen)
  3. Gerichtsverfahren (woraufhin das Gericht eine Einziehungsanordnung für die Vermögenswerte erlassen kann)
  4. Veräußerung oder Rückgabe (bei der die Vermögenswerte an den rechtmäßigen Eigentümer zurückgegeben werden)

Business Partner Screening & Due Diligence

Egal ob Expansion in neue Länder, KYC oder ein weiterer Unternehmenskauf. Finanzielle und geschäftliche Entscheidungen müssen immer auf gründlich geprüften und genauen Daten basieren, unabhängig davon, ob Sie ein Finanzinvestor, ein Unternehmen oder eine Einzelperson sind. Ob ein neuer Geschäftspartner integer und leistungsfähig ist, lässt sich mit Erfahrung und Bauchgefühl nur unzureichend beantworten.

Sowohl die eigenen Anforderungen an einen möglichen Geschäftspartner, als auch die gesetzlichen Vorgaben sind hoch. Dadurch wird ein Business Partner Screening immer wichtiger. 

Business Partner Screening: Vertrauen durch Transparenz

Gemeinsam mit unseren Mandanten erarbeiten wir in einem ersten Schritt einen einheitlichen und Compliance-konformen Screening-Prozess. Dafür werden zunächst alle individuellen Risiken in Bezug auf neue Geschäftspartner ermittelt und analysiert. Wir bieten unseren Kunden immer maximale Sichtbarkeit der Risiken in ihren finanziellen und geschäftlichen Angelegenheiten, um dann fundierte Entscheidungen zu treffen.

Due Diligence: Bedeutung und Wichtigkeit

Im Cambridge Wörterbuch bedeutet Due Diligence: „Die detaillierte Prüfung eines Unternehmens und seiner Finanzunterlagen und Geschäftstransaktionen, die durchgeführt wird, bevor eine Geschäftsvereinbarung mit ihm eingegangen wird.“

Die Due Diligence Prüfung ermöglicht es Unternehmen eine Risiko- und Compliance-Prüfung durchzuführen, um sich abzusichern, indem sie die Annahmen und Bedingungen einer gegenseitigen Beziehung oder Angebots überprüft und relevante Risiken identifiziert. Welche Form der Due Diligence angemessen ist, hängt von der spezifischen Situation, den Geschäftstransaktionen und dem Risikoniveau ab.

Die verschiedenen Formen des Business Partner Screening

Onboarding
Due Diligence

Überprüfung eines Geschäftspartners bei Aufnahme einer neuen Geschäftsbeziehung oder Abschluss eines neuen Vertrags.

Laufende
Due Diligence

Regelmäßige Überprüfung bestehender Geschäftspartner, Verkäufer, Käufer und Zielunternehmen, um Probleme zu vermeiden.

Simple
Due Diligence

Oberflächliche Prüfung der Bilanz eines Geschäftspartners bei geringer Risikoeinschätzung.

Erweiterte
Due Diligence

Umfassende Überprüfung von Hochrisikokontakten wie Anbietern, Geschäftspartnern, Verkäufern und Käufern vor Vertragsabschluss.

IT Forensic & Data Analytics

Wir beraten Sie hinsichtlich des optimalen Vorgehens bei sensiblen (IT-)forensischen Sonderuntersuchungen (z.B. Aufklärung von Finanzmanipulation, wirtschaftskriminellen Handlungen, wie Unterschlagung oder Korruption) und begleiten Sie bei den notwendigen Schritten – von der Erstaufnahme des Tathergangs über Ad-hoc-Maßnahmen zur Identifizierung und Abgrenzung des Schadensausmaßes bis hin zur Durchführung von gerichtsfesten forensischen Datensicherungen und Analyse der digitalen Beweismittel.

Für derart komplexe Herausforderungen stellen wir ein erfahrenes Projektteam, das sowohl mit den juristischen Anforderungen als auch mit der technischen Umsetzung vertraut ist und auch in großen internationalen Fällen mit vielen Beteiligten die Übersicht behält und für ein einheitliches Qualitätsmanagement sorgt.

Die MFP ist Teilnehmer der Allianz für Cybersicherheit (ACS) des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in Bonn.

Blockchain-Untersuchungen

Nachverfolgung von Bitcoin und anderer kryptographischer Währungen.

Unser Team aus forensischen Blockchain-Experten hilft Anwaltskanzleien, Strafverfolgungsbehörden, Unternehmen und Privatpersonen bei der Durchführung von End-to-End-Krypto-Ermittlungen.

Die Ermittler erstellen detaillierte und tabellarische Beweise, die die Tracking-Ergebnisse zusammenfassen, und stellt Beweisdateien für die Ermittlungsarbeit bereit. Die einzige und beste Chance, die Klage und die Wiedererlangung von Vermögenswerten zu gewinnen, indem das Einfrieren betrügerischer Gelder im Handumdrehen mit den zuverlässigsten Beweisen ermöglicht wird.

Wir identifizieren die Täter durch die weltweit fortschrittlichste Blockchain-Technologie.

Prozessunterstützung

Ein erfolgreicher Rechtsstreit hängt vom Zugang zu Beweisen ab, und obwohl die Offenlegung eine entscheidende Rolle spielt, vervollständigen unsere Untersuchungen diesen Prozess, indem sie Zeugen identifizieren, komplexe Offshore-Strukturen aufdecken und öffentliches Aufzeichnungsmaterial aus schwierigen Gerichtsbarkeiten erhalten.

Unsere Ermittlungen bringen Informationen und Erkenntnisse ans Licht, die unsere Mandanten dabei unterstützen, ihre rechtlichen Ziele zu erreichen, und die Erfolgsaussichten in einem Fall deutlich verbessern.

Durch die Nutzung von engen Beziehungen zu unseren strategischen Partnern und erfahrenen Anwälten bietet die MFP umfassende Unterstützung für alle Formen von Rechtsstreitigkeiten.

Consigliere/Streitbeilegung

Ganzheitliche Mediation für Problem- und Konfliktlösungen, insbesondere zur Konfliktbeilegung ohne gerichtliches Verfahren.

Wir sind auf Krisensituationen spezialisiert und bieten jede nur denkbare Form der Unterstützung. Wir sind strategische Berater und kämpfen mit allen Mitteln dafür, dass Ihr Konflikt zu einem für Sie guten Ende führt.